L-Arginin kann dazu beitragen, die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern.
Arginin ist eine Vorstufe von Spermin und Spermidin.
In einer Studie an Männern mit eingeschränkter Spermienzahl konnte
nach drei Monaten der Einnahme von 4.000 mg L-Arginin bei 74% der Teilnehmer
ein signifikant höhere Anzahl von Spermien festgestellt werden.
In einer Studie mit Teilnehmern, die zwar ausreichend viele,
aber schlecht bewegliche Spermien hatten, wurde die Einnahme
von rund 5.000 mg Arginin über sechs Monate untersucht.
Die Motilität (Beweglichkeit der Spermien) konnte signifikant gesteigert werden.
Positiv für den Anteil gesunder Spermien haben sich verschiedene Vitamine,
Spurenelemente und Antioxidantien erwiesen:
- Vitamin E (antioxidativ)
- Vitamin C (anitoxidativ)
- Vitamin D (wichtiger Rezeptor bei Befruchtung der Eizelle)
- Selen (wichtig für Synthese des Mittelstücks des Spermiums)
- Zink (essentiell für Spermienbildung und Testosteronproduktion)
- Coenzym Q10 (Energie für Spermatozoen)
- L-Carnitin (antioxidativ, Energie für Spermatozoen)
- L-Glutathion (antioxidativ)
Bei Diabetes: Arginin hilft den Blutzuckerspiegel zu senken
Zudem, so folgern die Autoren der Studie, kann L-Arginin helfen,
verschiedene Antioxidantien wieder aufzubereiten.
Insulin ist das zentrale Hormon, dass den Blutzuckerspiegel reguliert.
Es wird vom gesunden Körper selbst gebildet, beim Diabetiker ist die Insulinproduktion
eingeschränkt. Insulin muss durch die Zellwände hindurch transportiert werden,
um im Zellinneren die Verstoffwechselung des Blutzuckers zu steuern.
Der Widerstand, den die Zellwände dem Insulin entgegenbringen,
nennt man Insulinwiderstand. Folgeerkrankungen von Diabetes hängen zum großen
Teil mit der Schädigung von Blutgefäßen zusammen (diabetische Retinopathie,
diabetischer Fuß).
L-Arginin kann durch seinen durchblutungsverbessernden Effekt dazu beitragen,
Kapillargefäße länger zu erhalten. In Studien konnte nachgewiesen werden,
dass die Heilung des diabetischen Fusses durch Arginin verbessert wird.
L-Arginin unterstützt das Immunsystem
Ausserdem kommt es auch dem Immunsystem zugute und stärkt die
körpereigene Abwehr.
Weiterhin kann es eine Reduktion von Tumorwachstum bewirken und
überschüssigen Stickstoff aus dem Körper entsorgen.
Außerdem fördert es den Muskelaufbau und wirkt Stress entgege.
Nicht zuletzt reguliert es den Säure-Base-Haushalt,
was die Grundlage für anhaltende Gesundheit ist.
Nebenwirkungen von L-Arginin?
Es sind auch bei höheren Dosierungen keinerlei Nebenwirkungen
von Arginin bekannt.Es kann daher als sicheres Mittel für die Vitalisierung
des Körpers eingesetzt werden kann.
Lediglich bei akutem Herpes Simplex sollte L-Arginin nicht eingenommen werden,da es dem Herpes-Virus Nahrung bietet.
Studien zu L-Arginin
Yongyi Bai, Lan Sun, Tao Yang, Kai Sun, Jingzhou Chen, and Rutai Hui;
“Increase in fasting vascular endothelial function after short-term
oral L-arginine is effective when baseline flow-mediated dilation is low:
a meta-analysis of randomized controlled trials”; Am J Clin Nutr 2009;89:77
Dong J.-Y., Qin L.Q., Zhang Z., Zhao Y., Wang J., Arigoni F., Zhang W.:
“Effect of oral L-arginine supplementation on blood pressure:
A meta-analysis of randomized, double-blind, placebo-controlled trials”;
Am. Heart J. 162 (2011), p. 959-965. ↩
u.a. Prof. Dr. Hartmut Porst und Prof. Dr. H.-W. Bauer ↩
siehe Porst, H., The future of erectile dysfunction (ED), Arch. Esp. Urol. 2010; 63 (8): 740-747 ↩
siehe auch “Chen J, Wollman Y, Chernichovsky T, Iaina A, Sofer M, Matzkin H.;
Effect of oral administration of high-dose nitric oxide donor L-arginine in men
with organic erectile dysfunction: results of a double-blind,
randomized, placebo-controlled study; BJU Int. 1999 Feb;83(3):269-73“,
ebenso: M. J. Mathers, A. S. Brandt, F. v. Rundstedt, S. Roth, F. Sommer,
T. Klotz; Stickstoffmonooxid(NO)- und Arginin-Stoffwechsel und deren Bedeutung
in der Männergesundheit;
Aktuel Urol 2009; 40(4): 235-241 ↩ R Stanislavov, V Nikolova1 and P Rohdewald,
“Improvement of erectile function with Prelox: a randomized, double-blind,
placebo-controlled, crossover trial”; International Journal of Impotence Research (2008) 20, 173€“180;
ebenso vorangegangene Studien der Autoren ↩ Schachter A, Goldman JA, Zukerman Z.,
“Treatment of oligospermia with the amino acid arginine.
” J Urol 1973;110:311-313. ↩ Scibona M, Meschini P, Capparelli S, et al., “L-arginine and male infertility
.” Minerva Urol Nefrol 1994;46:251-253
Krishna Mohan, I. & Das, U.N. (1998) Effect of L-arginine-nitric oxide system
on chemical-induced diabetes mellitus, Free Radical Biology and Medicine, Volume 25, issue 7,
(pp. 757-765) ↩ Mohan, IK; “Effect of L-arginine-nitric oxide system on the metabolism
of essential fatty acids in chemical-induced diabetes mellitus.”, Prostaglandins
Leukot Essent Fatty Acids. 2000 Jan;62(1):35-46
Arana, V., Paz, Y., et al, “Healing of diabetic foot ulcers in L-arginine-treated patients”;
Biomed Pharmacother, Volume 58 (2004), (pp. 588-597)